Cyber Security


Damit Sie die Kontrolle über Ihre IT Infrastruktur fest in den eigenen Händen behalten.

Cyber Security gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn die Bedrohung für KMUs durch Cyberangriffe ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Viele Unternehmen haben noch gravierende Lücken in Ihrer IT Security. Oder es wurden lediglich punktuelle technische Massnahmen hinsichtlich Cyber Security realisiert. Dabei gilt es, gerade bei sensiblen Daten, eine hohe Datensicherheit zu gewähr-leisten.

Die Cybersicherheit umfasst alle Massnahmen zur Planung, Ausführung und Überwachung der IT Sicherheit. Diese Massnahmen sind nicht nur technischer Natur, sondern beziehen sich auch auf die Organisation. Haben Sie den Bedarf, das Thema Sicherheit grundsätzlich anzugehen und nachhaltig zu implementieren?

Auf die richtige IT-Sicherheitsstrategie kommt es an

Als Teil der IT Strategie gilt es ausgehend von einem etablierten ISMS (Information Security Management System/Informations-Sicherheitsmanagement System) mit den richtigen Massnahmen das Sicherheitsrisiko zu managen und Sicherheits-Lücken aufzudecken und zu eliminieren. XWare arbeitet hierbei mit Standards wie dem NIST Cybersecurity Framework vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden

Die IT Sicherheit steht und fällt mit den Mitarbeitenden, die die IT Systeme nutzen und mit Daten aus dem Unternehmen arbeiten. Deshalb ist es wichtig, das Personal zur sicheren Anwendung der Hardware und Software zu schulen. Dazu gehört die Sensibilisierung im Umgang mit suspekten Webseiten, E-Mails und insbesondere E-Mail-Anhängen. Ein Benutzer- und Berechtigungskonzept muss existieren, Passwörter müssen sicher sein, die Bildschirm-Sperre ist zu aktivieren, vertrauliche und geheime Informationen werden nur in verschlüsselter Form auf USB-Sticks transportiert oder per E-Mail versendet. Zudem werden Ausdrucke beim Drucker nicht liegen gelassen.

Via Social Engineering oder technische Sicherheitslücken gelangen Cyber-Piraten in Ihr Unternehmen

Klassische Angriffe erfolgen oft via Social Engineering oder technischen Sicherheitslücken (offene Türen). Mit trickreichen Arten von Angriffen versuchen die Angreifer Schadsoftware und Schadprogramme, Trojaner (Virus) wie bespielweise den bekannten „Emotet“ in ein Unternehmen einzuschleusen. Sobald eine meist unbemerkte Infektion erfolgt ist, wird die Organisation von aussen ausspioniert. Zu einem bestimmten Zeitpunkt schlagen die Cyber-Piraten zu, übernehmen die Kontrolle über Ihre Infrastruktur oder legen diese im schlimmsten Fall lahm. Dies mit allen bekannten schmerzhaften Folgen, welche man aus den Schlagzeilen kennt.

Mit den richtigen technischen Vorkehrungen zu höherer Cyber Security

Abhängig von der IT-Infrastruktur, welche Sie betreiben, ist ein kontinuierliches Überwachen notwendig. In diesem Fall ist ein SOC (Security Operation Center) zu installieren. Ein Zentrum, das Dienstleistungen für die IT-Sicherheit bietet, vereint die drei Teilbereiche Menschen, Prozesse und Technologien, um die Sicherheitslage einer Organisation zu steuern und zu verbessern. Die Verwaltung von Netzwerk-Sicherheit ist mit viel Zeit und Aufwand verbunden. Oft wird dieser Dienst an den „Profi“ ausgelagert.

Die passenden und richtigen IT-Sicherheits-Profis für Ihr Unternehmen

Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern und Spezialisten zusammen und finden die passende Lösung für Sie. Oft ist für die komplexe Situation die Zusammenarbeit von mehreren hoch qualifizierten Spezialisten notwendig, welche je eine bestimmte Disziplin beherrschen. XWare identifiziert nach einem ganzheitlichen Ansatz die Sicherheitslücken und die Risiken und rekrutiert zusammen mit Ihnen die passenden Spezialisten für Ihre Sicherheitslage – für den Betrieb Ihres SOC-Service oder für die Durchführung eines Penetrations-Tests (Pen-Test). Dabei profitieren Sie bei XWare von einer anbieterunabhängigen Beratung – damit Sie die für Sie passende Lösung finden.

Cyber Security Risikomanagement

Das Ziel ist erreicht, wenn die Cybersicherheits-Lücken gestopft sind und Angreifer abgewehrt werden. Cyber-Angriffe und ein Knock-Out Ihrer IT-Infrastruktur müssen mit allen Mitteln verhindert werden. Die Risiken sind auf ein angemessenes Mass zu reduzieren und die Sicherheitslücken sind mit passenden und angemessenen Massnahmen zu kontrollieren. Dazu führen wir in Zusammenarbeit mit Ihnen ein Cyber Security Risikomanagement ein und etabliert dieses in Ihrer Organisation.

Möchten Sie Ihre IT Sicherheit überprüfen? Dann sollten Sie mit uns sprechen.

Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit einem XWare-Mitarbeiter.